Pferd läuft fühlig nach Cortisongabe

Öffentliches Forum für Fragen rund um die Gesundheit der Hufe Ihrer Pferde
Stefanie Spies
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2014, 15:37

Beitrag von Stefanie Spies »

Hallo Frau Jung,

woher kommen Sie denn? Bitte schreiben Sie uns mal Ihre PLZ, damit wir schauen können, ob ggf ein/e Kollege/in in Ihrer Gegend unterwegs ist.

Viele Grüße,
Stefanie Spies
Michaela Jung
Beiträge: 8
Registriert: 12.07.2016, 21:01

Beitrag von Michaela Jung »

Hallo,
oh je. Das wichtigste vergessen. Ich komme aus 44625. Hatte niemanden gefunden der noch so weit raus kommt. Leider.
Danke schonmal.
Lg Michaela
Konstanze Rasch
Beiträge: 83
Registriert: 28.01.2014, 15:04

Beitrag von Konstanze Rasch »

Hallo Frau Jung,
das ist sehr gut, dass die Fühligkeit weg ist. Es ist wirklich in Zukunft ganz wichtig, das Kortison zu vermeiden.

Zu den Hufen fällt mir auf, dass die Wände sehr stark geraspelt wurden. Das hinterlässt zum einen einen ultradünnen Tragrand, der natürlich auch schneller einreißt. Zum anderen wirkt sich ein zu starkes Beraspeln der Wand aber auch negativ auf die gesamte Hufstatik aus.
Bspw. ist auch den Hinterhufe eine starke Rundung (Vogelkralle) angeraspelt worden - was sehr ungünstig für die Seiten- und Trachtenwände ist und zudem das Hufbein "unter Druck" setzt. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Hufbearbeiter.

Wenn Sie zusätzlich noch eine zweite Meinung einholen möchten, kontaktieren Sie bitte noch einmal Frau Spieß, sie wird Ihnen nach Möglichkeit einen Kollegen in der Nähe vermitteln.

Mit freundlichen Grüßen
Konstanze Rasch
Antworten