Hornsäule: Eisenbeschlag?

Öffentliches Forum für Fragen rund um die Gesundheit der Hufe Ihrer Pferde
Antworten
Sandy
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2015, 09:12

Beitrag von Sandy »

Hallo :)
Ich komme aus 72764 und würde gerne einen fachlichen Rat zum Thema hornsäule bekommen.
Mein Pferd steht seit ca 6 Monaten ohne Eisen, es gab über die ganze Zeit mehrere lahmheiten. Und nun wurde ein Hufgeschwür gefunden, das geöffnet wurde. Und eine hornsäule auf dem Röntgen Bild entdeckt. Nun ist die Frage ob ich am besten wieder Eisen drauf mache? Den eine op will ich meinem pferd nicht zumuten.
Grüßle Sandy
Konstanze Rasch
Beiträge: 83
Registriert: 28.01.2014, 15:04

Beitrag von Konstanze Rasch »

Hallo Sandy,
es erscheint mir nicht wirklich naheliegend, auf einen Huf, bei dem gerade ein Hufgeschwür (Infektion) entdeckt wurde, einen Beschlag aufzubringen. Ich nehme an, der Rat zum Wiederbeschlagen stützt sich auf die Diagnose Hornsäule. Diese machte augenscheinlich Probleme, weil sie sich infiziert hatte. Stoppt man die Infektion (und das geht am Barhuf deutlich zielsicherer) und pflegt die Hornsäule, dann sollte diese Ihrem Pferd keine Probleme bereiten.
Es kann natürlich auch sein, dass die Sache komplizierter liegt, um das einzuschätzen, bräuchten wir genauere Informationen und auch Bilder. Aber von dem bisher Geschilderten, ist es sehr gut möglich, dass die bisherigen Lahmheiten Ihres Pferdes lediglich von diesen Fäulnisprozessen verursacht wurden und dann ist das Vordringlichste und Einfachste, diese Fäulnisprozesse zu stoppen.
Mit freundlichen Grüßen
Konstanze Rasch
Antworten